D-Fend Reloaded 0.7 wurde für die Verwendung mit DOSBox 0.72 entwickelt. Die demnächst erscheinende Version 0.8 von D-Fend Reloaded wird 100% kompatibel zu DOSBox 0.73 sein und auch diese neue DOSBox Version im Installationspaket enthalten. Aber nichts desto trotz lässt können Sie Ihre Profile auch jetzt schon in DOSBox 0.73 aus D-Fend Reloaded 0.7 heraus starten. Zur Anpassung Ihrer D-Fend Reloaded Konfiguration müssen Sie lediglich folgende Schritte beachten:
- Laden Sie DOSBox 0.73 herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie den Programmeinstellungen-Dialog in D-Fend Reloaded, wählen Sie die Seite "DOSBox" und ändern Sie dort den Pfad der Standard-DOSBox-Installation auf den Pfad der eben installierten DOSBox 0.73 Version.
- Schalten Sie den Programmeinstellungen-Dialog in den erweiterten Modus, wählen Sie dann die Dialogseite "Vorgabewerte" und tragen Sie die folgenden Werte in das Feld "Grafikkarte" ein (überschreiben Sie dabei die bestehenden Werte):
hercules cga tandy pcjr ega vgaonly svga_s3 svga_et3000 svga_et4000 svga_paradise vesa_nolfb vesa_oldvbe
Wenn Sie in Ihren Profilen keine feste Anzahl an CPU-Zyklen verwenden, die SoundBlaster-Unterstützung nicht deaktivieren wollen und keine speziellen Einstellungen zu GUS und MIDI vornehmen wollen, sind die mit den obigen Schritten bereits fertig und können Ihre Profile jetzt mit DOSBox 0.73 ausführen. In allen anderen Fällen öffnen Sie bitte den Profileditor für die betroffenen Profile und tragen Sie auf der Seite "DOSBox-Einstellungen" in das Feld "Benutzereinstellungen" die folgenden Werte ein:
- Um eine feste Anzahl an CPU-Zyklen zu verwenden:
[cpu] cycles=fixed <value>
- MIDI Konfiguration:
[midi] mididevice=... midiconfig=...
- Um die SoundBlaster-Unterstützung zu deaktivieren:
[sblaster] sbmixer=false
- GUS Konfiguration:
[gus] gusirq=... gusdma=...
Achtung: Nach einer Aktualisierung auf die (noch nicht veröffentlichte) Version 0.8 von D-Fend Reloaded müssen Sie diese Benutzereinstellungen wieder aus Ihren Profilen entfernen.